Erleben Sie Ägypten.

Geschichte - Kultur - Menschen.

Götter - Pharaonen und vieles mehr.

Das Alte Ägypten

Ein Priester namens Manetho, der um 300 v.Chr. lebte, gab uns die Einteilung des Alten Ägyptens in Dynastien vor. Zusammen mit der Prädynastischen Zeit blicken wir auf rund 4000 Jahre - grob unterteilt in Altes Reich, Mittleres Reich, Neues Reich, den Zwischenzeiten und der Spätzeit.

Ein anderer Autor der Frühzeit, Herodot, gibt in seinem Werk Historien 2. Teil ein anderes Datum für den Beginn der ägyptischen Geschichte an. Er habe sich von den Ägyptern selbst zeigen lassen, dass am Anfang die Götter in Ägypten geherrscht hätten, und das sei zu seiner Zeit vor 17.000 Jahren gewesen.

Die Ägyptologen haben das zwar auch erwähnt, aber dann ins Reich der Legenden verwiesen, obwohl dieses z.B. auf dem sogenannten Palermostein verzeichnet ist.

Die Ägyptologie als „junge“ Wissenschaft steht immer noch vor vielen ungelösten Rätseln, was die Datierung von Personen und Monumenten betrifft. Vieles bleibt vom Sand der Zeit für immer bedeckt, ist unwiederbringlich verloren - lässt aber Raum für Theorien. Genau dafür ist hier der richtige Platz. Lassen Sie uns nachdenken…

 Aus dem Alten Reich sind uns Namen wie Cheops, Chephren und Mykerinos geläufig. Nach dieser Zeit schwindet die Qualität der Bauwerke in kürzester Zeit. Wo wir doch sonst von einer stetigen Entwicklung, von Fortschritt ausgehen.

Im Neuen Reich (1555 - 712 v.u.Z.) kommt es wieder zu einer  Epoche der erhöhten Bautätigkeit, in der Tempel und Grabanlagen errichtet werden, die architektonisch und künstlerisch wieder eine Blütezeit darstellen.

Aus dieser Zeit kennen wir die Namen vieler Könige, wie Ramses der Große, Echnaton und natürlich Tut Anch Amun, jener junge König, dessen „ungeöffnetes“ Grab 1922 von Howard Carter wiederentdeckt wurde.

Unter dem Einfluss unterschiedlichster Volksgruppen - der Hethiter, der Kuschiten, der Perser, der Griechen, der Römer, um nur einige zu nennen - verliert sich die altägyptische Kultur. Gottheiten werden angepasst, Gedankengut mit fremden gemixt und verändert. 

Bis heute hat Ägypten und die Hinterlassenschaften aus dieser Zeit ihren Reiz nicht verloren. Staunend stehen wir vor den Pyramiden, wir fragen uns nach wie vor, wie diese erbaut wurden und warum. 

Monumentale Bauwerke sind zerfallen und wurden restauriert, überschwemmte Gräber wurden geräumt und erstrahlen in einstiger Farbpracht. Egal wohin wir uns wenden - wir atmen Geschichte. 

Begleiten Sie mich ein Stück? 

In welche Richtung soll es gehen?

Sei gespannt auf interessante Erlebnisse!

Was sie schon immer fragen und wissen wollten …

Reisen

Weiter…

Tauche tief in die Geschichte ein.

Entdeckerreisen mit Tiefgang - Urlaub einmal anders.







Über die alte Kultur sind viele Bücher geschrieben wurden, auch für Hollywood ist dieses Land immer wieder ein Kassenschlager.


In einigen kleinen Artikeln und Videos, sowie Buchhinweisen, will ich meine Sicht auf die Rätsel dieser alten Kultur zeigen.